Wenn Ihre Katze organisch gesund ist und Ihnen dennoch Kopfzerbrechen oder schlaflose Nächte bereitet,
ist es an der Zeit, eine Behandlung zu beginnen, damit das Leben für beide Seiten wieder harmonisch
und stressfrei wird.
Falls Sie eine oberflächlich-schnelle Beratung mit ineffektiven, kurzsichtigen Therapiemethoden suchen, so wie sie auch gern im TV propagiert wird, sind Sie bei mir jedoch falsch: Eine individuelle, sorgfältige und ebenso umfassende Leistung ist das, was
Sie hier erhalten.
Sie können mich per Mail oder Telefon kontaktieren und mir Ihr Problem kurz
schildern, um festzustellen, ob ich Ihnen grundsätzlich helfen kann, in welcher Form, und ob es zwischen uns "passt". Für die Anamnese (Datenerhebung zur Vorgeschichte) ist es später nötig, eine Unmenge Fragen
über Ihre Katze/n und deren Umfeld zu stellen. Nur eine sehr umfassende, ganz individuelle Anamnese kann Fehlinterpretationen vermeiden.
In Berlin* komme ich Sie hierfür auf Wunsch zu Hause besuchen, um mir ein Bild von der Situation zu machen. Dies ist eine
effektive und für Sie die bequemste Methode. Denn einerseits lässt sich vor Ort der Lebensraum Ihres Lieblings direkt mit einbeziehen, andererseits müssen Sie
nichts aufschreiben.
Alternativ kann ich Sie auch schriftlich beraten, was bei ebenso gründlicher Anamnese (= niemals fernmündlich) in
den meisten Fällen keineswegs weniger aussichtsreich ist. Hierfür müssten Sie lediglich willens sein, einen sehr umfangreichen Fragenkatalog auszufüllen.
Meist wird auch ein bestimmtes begleitendes Bildmaterial erbeten. Das Einfordern von Videos, Wohnungsgrundrissen oder gar "Pinkeltagebüchern" gehört jedoch nicht
zu meiner Vorgehensweise.
Nach der sorgsamen Datenanalyse erhalten Sie eine ausführliche schriftliche Auswertung von mir. Sie werden sich auch hierfür einige Zeit nehmen müssen. Im detaillierten Therapieplan sind Punkt für Punkt alle
nötigen Maßnahmen aufgeführt. Manchmal ist die Durchführung fast kinderleicht, ein
anderes Mal erfordert sie sehr viel Engagement und Konsequenz - je nach Ursachen. Nicht selten muss sogar komplett umgedacht werden.
Verhaltenstherapien können trotzdem Spaß machen und von Mensch und Tier als Bereicherung
empfunden werden. Einige Veränderungen müssen beibehalten werden, um Erfolge dauerhaft zu bewahren.
Natürlich werde
ich Sie bei der Behandlung unterstützen, mich nach den Fortschritten erkundigen und später auf Ihre eigeninitiative Rückmeldung verlassen;
denn mir ist wichtig, dass die Therapie anschlägt und das Problem beseitigt oder zumindest entscheidend verringert wird, und zwar langfristig.
* Derzeit sind Vorort-Anamnesen nur in Berlin-Steglitz/Zehlendorf möglich.
Vorherige Seite
Hier geht's weiter
© 2005-2023 P. Redemann